Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Leinen mit Goldprägung
Lieferzeit
3-5 Tage
Die gesellschaftlich-ökonomische Rolle der Religion
6,00 €
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
240 Seiten, in Leinen
gebunden mit Goldprägung,
Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
Bestellnummer: 02215
ISBN: 978-3-86820-254-0
Auf Lager
ISBN
978-3-86820-254-0
Lieferzeit | 3-5 Tage |
---|
Leseprobe: in Downloads vorhanden
Max Webers Schrift »Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« zählt zu den wichtigsten Beiträgen zur Soziologie und ist ein grundlegendes Werk der Religionssoziologie. Zwischen der protestantischen Ethik und dem Beginn der Industrialisierung bzw. des Kapitalismus in Westeuropa besteht nach diesem Werk ein enger Zusammenhang. Die Kompatibilität (»Wahlverwandtschaften«) der Ethik oder religiösen Weltanschauung der Protestanten, insbesondere der Calvinisten, und dem kapitalistischen Prinzip der Akkumulation von Kapital und Reinvestition von Gewinnen waren ein idealer Hintergrund für die Industrialisierung.