Die Geschichte der Germanen
»Ein spannender neuer Blick auf unsere Vorväter.«
Stuttgarter Nachrichten
328 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen,
gebunden, Format: ca. 17,0 x 24,0 cm
Lieferzeit | 3-5 Tage |
---|
Das heutige Germanen-Bild wird immer noch von Klischees bestimmt: In Felle gehüllt und Flügelhelme tragend ziehen sie kriegerisch durch Europa und besiegeln den Untergang des Römischen Reiches, ohne selbst kulturelle Leistungen hervorzubringen. Doch wer waren sie wirklich? Gelten sie zu Recht als die Urahnen der Deutschen?
Die Geschichte der Germanen ist eine der wichtigsten historischen Brücken zwischen Spätantike und der Entstehung des Abendlandes. Sie mündete in die Entstehung vieler europäischer Nationen, von Island bis nach Italien und von Spanien bis nach Russland. Arnulf Krause klärt auf über Herkunft und Mythen der aus vielen Stämmen bestehenden Germanen, erzählt von ihren Wanderungen und macht ihre Lebenswelt und kulturellen Leistungen lebendig.
»Das Buch von Arnulf Krause kommt zur rechten Zeit. Es ist ein Glücksfall, behandelt doch der Autor den Gegenstand auf beste Sachbuchweise …« (Herwig Wolfram, Frankfurter Allgemeine Zeitung)