Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Buch vom Tee: Leinen mit Goldprägung
Lieferzeit
3-5 Tage
Übersetzt von Tom Amarque
6,00 €
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
80 Seiten, in Leinen
gebunden mit Goldprägung,
Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
Bestellnummer: 02531
ISBN: 978-3-86820-559-6
Auf Lager
ISBN
978-3-86820-559-6
Lieferzeit | 3-5 Tage |
---|
Tee war zunächst Medizin und entwickelte sich dann zu einem Getränk. Im achten Jahrhundert wurde es in China als eine der höflichen Vergnügungen in das Reich der Poesie aufgenommen. Im fünfzehnten Jahrhundert veredelte ihn Japan zu einer Religion der Ästhetik – dem »Teeismus«. Der Teeismus ist ein Kult, der auf der Anbetung des Schönen unter den schmutzigen Gegebenheiten des täglichen Lebens beruht. Er verkörpert Reinheit und Harmonie, das Geheimnis der gegenseitigen Nächstenliebe und die Romantisierung der Gesellschaftsordnung. Er besteht im Wesentlichen in der Anbetung des Unvollkommenen, da es ein zarter Versuch ist, etwas Mögliches in dieser unmöglichen Angelegenheit zu erreichen, die wir das Leben nennen.